Jahresüberblick 2024

Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, liebe Eltern,
wir möchten Euch schon einmal auf die aufregender Fahrten und Aktionen im Jahr 2024 einstimmen.

Übersicht über die geplanten Lager / Stammesaktionen:

27.01 Stammesversammlung
Zur Stammesversammlung informieren wir euch über den aktuelles im Stamm, entscheiden über Anträge und wählen neue Zuständigkeiten.

09.05 – 12.05: Wölflingslager in Höfgen
Ein Wochenende voller Spiele, Teamgeist und Entdeckungen für unsere jüngsten Mitglieder. Veranstaltet vom VCP-Sachsen

20.06 – 28.06: Landeslager in Immenhausen
Gemeinsam mit Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus dem gesamten Land werden wir eine Woche lang in der Natur campen, Abenteuer erleben und Freundschaften knüpfen.

August / September: Stammeslager
Unser eigenes Stammeslager verspricht eine Zeit voller Herausforderungen, Spaß und Gemeinschaftsgefühl. Seid dabei, wenn wir unser Lager aufschlagen und die Lagerfeuer entzünden!

15.10 – 20.10: Fahrtenabschlusslager (ab Jungpfadfinder)
Ein abschließendes überbündisches Lager für alle ab Jungpfadfinder.

20.11: Stammeswanderung
Gemeinsam die Natur erkunden, frische Luft schnappen und dabei die Gemeinschaft stärken – unsere Stammeswanderung ist der perfekte Abschluss des Jahres.

Wir freuen uns darauf, mit euch ein weiteres Jahr voller Lachen, Freundschaft und unvergesslicher Momente zu erleben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Pfadfinderstamms Schwarzkiefer!

Gut Pfad!

PfadiTag 2023

Am sogenannten Pfaditag veranstalten Stämme aus dem ganzen VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen) Aktionen, um Pfadfinder*innenarbeit auch in der Öffentlichkeit wieder erfahrbar zu machen.

Auch unser Stamm Schwarzkiefer öffnet an diesem Tag seine Türen (oder wie wir sagen würden unsere Kothen und Jurten). Am Nachmittag könnt ihr in verschiedenen Workshops mehr über unsere Arbeit lernen und selbst mal erleben wie ein Lagertag bei uns aussieht. Von Eierkuchen über Lagerbauten bis Singen ist alles dabei.

Egal ob ihr mit anderen Kindern in der Natur was zusammen erleben wollt, Eltern von Pfadfinder*innen seid oder einfach interessiert seid was wir so machen, wir freuen uns über jeden der*die mal vorbei schaut.

Nochmal alle Infos in auf einen Blick:
Wann?: Samstag, 23.09.2023 von 14-17 Uhr
Wo?: Alte Kirche Klotzsche, Altklotzsche 63a, 01109 Dresden

Mehr Infos und andere Veranstaltungen findet ihr auch unter: https://pfaditag.de/#detail

Erste Gruppenstunde im neuen Schuljahr

Liebe Pfadfinder*innen, liebe Eltern,

wir treffen uns in der zweiten Schulwoche am Mittwoch, 30.08.23 um 17.00 Uhr alle im Hof vom Gemeindehaus. Da werden wir schauen, wie wir die Gruppenstunden für das neue Schuljahr organisieren. Vermutlich wird es im Schuljahr 2023/24 Gruppenstunden mittwochs ab 17.00 Uhr und 18.00 Uhr geben. In der ersten Schulwoche finden noch keine Gruppenstunden statt.

So oder so ähnlich könnten die Zeiten und Gruppen aussehen:

SippeKlasseZeit
Wölflinge „Geparden“Klasse 1-2Mittwochs, 17:00 – 18:00 Uhr
WölflingeKlasse 3
und 4
Mittwochs, 17:00 – 18:00 Uhr
Jungpfadfinder*innen „Koalas“Klasse 5
und 6
Mittwochs, 17:00 – 18:00 Uhr
Jungpfadfinder*innen „Adler“Klasse 6
und 7
Mittwochs, 17:00 – 18:00 Uhr
Pfadfinder*innen „Falken/Tiegerenten“Klasse 8
und 9
Mittwochs, 18:00 – 19:00 Uhr
Ranger / Roverab Klasse 10einmal im Monat nach Absprache

Wenn du das erste mal vorbeikommen möchtest, dann kannst du uns hier gerne eine Nachricht schreiben. Du kannst aber auch gerne einfach so vorbeikommen.

    Fahrtenbericht Landeslager 2023

    Zum diesjährigen Landeslager „Astrix und Obelix“ haben sich wieder viele Pfadfinderstämme aus Sachen auf dem Weg nach Koseleitz gemacht. Gemeinsam mit dem Stamm Steinadler waren wir auch dabei.

    Nach unserer Ankunft am Nachmittag und dem anschließenden Aufbau unseres gallischen Lagers mit Kothen und Jurten wurden wir am Abend von den beiden Hauptcharaktere Asterix und Obelix begrüßt. Neben ein paar kleinen Spielen und einem leckeren Abendessen ließen wir den Abend noch am Lagerfeuer ausklingen.

    19.05 – Freitag – der fast erste Tag
    An diesem Tag konnte sich jeder Stamm in Form eines Workshops präsentieren. Es gab viele verschiedene Workshops, wie Brot backen, ein eigenes Wikingerschach schnitzen, das kreieren von eigenen Perlenschmuck und vieles mehr. Ein auf jeden Fall sehr ereignisreicher Tag, mit vielen neuen Begegnungen. Auch Klostadt hat sich mit Knoten, Seifen und Flaggen beteiligt. Nach der Abendrunde wurde noch gesungen und Spiele in verschiedenen, auch stammesübergreifenden Runden gespielt.

    20.05. – Samstag – Endgame
    Der nächste Tag sollte ein Wettbewerb als Hauptattraktion haben. Mit vielen Attraktionen konnten sich alle Stämme Punkte verdienen um sich mit anderen Stämmen zu messen. Jedoch die Hauptattraktion ist ein kleines Heft, welches Aufgaben für einen Haike darstellt. Am Abend fand ein Singewettstreit mit Gruppen aus den verschiedenen Stämmen statt. Diverse neue Lieder wurden präsentiert (aus denen natürlich nur Klostadt als Sieger hervorgehen konnte) und haben der Abendrunde einen schönen Hall gegeben. Im Schall der neuen Lieder, wurde auch dieser Abend mit Liedern und Spielen beendet.

    21.05. – Sonntag – Aufbruch
    Am nächsten Morgen war außer der unausweichlichen Aufbruchstimmung eine extreme Wärme überall zu verspüren. Nach der Abschiedsrunde wurden alle Zelte eingepackt und verstaut. Die trotz des Aufbruchs ziemlich gute Laune wurde mit einem Eis gefestigt, was aufgrund der überfüllten Züge vermutlich gar nicht so unpraktisch war.

    Das LaLa dieses ja war aufgrund aller Beteiligten also ein voller Erfolg. Danke an alle Gruppenleiter, die Lagerleitung und alle anderen die sich dort in diesem Lager mit eingebracht haben.

    Rufus Lang-Koetz,
    Pfadfinder aus der Gruppe Tigerenten.

    Stammesversammlung 2023

    Auf unserer Stammesversammlung haben wir viel produktiv gearbeitet und am Ende noch ein entspanntes ausklingen bei Feuer und Eierkuchen gehabt.
    Wir haben viele Delegierte gewählt, zum Beispiel die beiden für den Bezirksjugendkonvent der evangelischen Jugend Dresden und auch welche in die Landesversammlung und den Landesrat des VCP Land Sachsen.